Mit 2000 Gästen hat am 17. November 2018 die MARKTHALLE93 in Horgen ihre Tore geöffnet. Die acht Food-Stände verköstigen täglich mit Menüs aus aller Welt. Wir haben an einem Abend kurz nach der Eröffnung die «Halle für alle» besucht und nach guten Gründen gesucht, weshalb es sich auch für Dich lohnt, hinzugehen.
1. Keine Langeweile auf dem Mittagsteller
Keine Lust, am Mittag nur schnell einen Döner oder ein Sandwich in Dich reinzudrücken? Die MARKTHALLE93 sorgt für Abwechslung: Hier bieten acht Restaurant- und Cateringbetreiber sowie Privatpersonen internationale Gerichte an. Aktuell mit dabei sind: Indische Spezialitäten, sowie kurdische und orientalische Gerichte, Teff-Spezialitäten aus Äthiopien, Burger und Hot Dogs, Momos, Sushi mit frischen Fischen vom Zürichsee sowie Produkte der Bäckerei/Konditorei Vetterli aus Horgen.


2. Auch längerfristig keine Langeweile auf dem Mittagsteller
Dadurch, dass das Angebot alle drei bis sechs Monate wechselt und die Standbetreiber sich dazu verpflichten, ihr Menü regelmässig anzupassen, kannst Du dich mehrmals im Monat überraschen lassen, und müsstest wohl fast jeden Tag hingehen, um Dich tatsächlich durchs ganze Angebot hindurch zu schlemmen!

3. Kein Platzneid
Mittagspause, und in der Bürokantine sind alle Tische besetzt, bei schönem Wetter auch keine freien Parkbänke da und fürs Restaurant nebenan hättest Du gestern schon reservieren müssen? Die MARKTHALLE93 ist definitiv genug gross für alle! Mit ihren 800m2 bietet sie genügend Sitzmöglichkeiten, von Stehtischen bis zur langen Tafel – der Tavolata – mit bester Aussicht auf den Zürichsee. Die rund 200m2 grosse Terrasse lockt in den Sommermonaten Sonnenhungrige nach draussen.



4. Wie auf dem Markt – halt einfach drinnen
Streetfood-Festivals, Weihnachtsmärkte, Wochenmärkte – etwas haben sie gemeinsam: Sie finden im Freien statt, an der frischen Luft, in natürlicher Umgebung. Der bepflanzte Innenraum und die authentischen Holzstände und Gartenmöbel verleihen der MARKTHALLE93 eine ganz besondere Art von Marktgefühl – irgendwie industrieller, gestylter und zudem mit Wetterschutz.

5. Überzeugendes Nachhaltigkeitskonzept
Die MARKTHALLE93-Verantwortlichen spüren den Puls unserer Zeit: Wer will schon nicht wissen, wo sein Würstchen im Hot Dog herkommt und wo die Tomaten auf der Pizza angebaut wurden? Eben. Deshalb setzt die MARKTHALLE93 mit allen Marktständen auf die Verarbeitung von saisonalen Zutaten in Bio-Qualität. Die Gerichte werden zudem in zertifizierten und rezyklierbaren Kartonschalen serviert.


6. Ein Dorf wird aufgewertet
«Horgen ist ein Verkehrsknotenpunkt der Nord-/Südachse und beliebter Wohn- und Arbeitsort», schreiben die Experten von Tourismus Schweiz auf ihrer Homepage über den Ort am Zürichsee mit rund 18’000 Einwohnern. Und da behalten die Tourismusexperten recht: Wohnen, Arbeiten, Vorbeifahren – aber halt auch nicht mehr. Bis jetzt! Denn ab sofort wird Horgen auch zum kulinarischen Treffpunkt für ein Mittag- oder Abendessen.

7. Schnell und einfach da
Die «Halle für alle», wie sich die MARKTHALLE93 so treffend beschreibt, befindet sich mitten in der Seehalle, keine 3 Gehminuten vom Bahnhof Horgen entfernt. Und so erreichst Du das Ziel in knapp 20 Minuten vom Zürich HB aus.

8. Lerne immer wieder Neues dazu
Alle Betreiber der Food-Stände sind kommunikativ und freuen sich über interessierte Gäste, denen sie die Geschichten ihres Angebots erzählen können. Abraham aus Äthiopien etwa, bietet Gerichte aus der von seiner Heimat stammenden Hirseart Teff an. Teff – auch Zwerghirse genannt – gilt dort als wohl wichtigstes Nahrungsmittel: Eintöpfe, Fladenbrot oder Bier werden aus ihr hergestellt.


9. Tag für Tag für Tag da
Wer seine Mittagspause lieber im Büro verbringt oder wem schlicht die Zeit für den Abstecher nach Horgen fehlt, die oder der kann auch am Wochenende in der MARKTHALLE93 vorbeischauen. Oder am Feierabend: Von Donnerstag bis Samstag haben die Marktstände bis um 21 Uhr geöffnet, die Bar sogar bis Mitternacht!

10. Sie hat Grosses vor
Die MARKTHALLE93 ist nicht nur ein Treffpunkt für Hungrige und Foodies, sondern auch kulturell will sie künftig ganz vorne mitspielen: So liebäugeln die Verantwortlichen bereits mit regelmässigen Konzertabenden, Workshops, Kochkursen (zum Beispiel Lebkuchen backen in den Adventstagen) oder Diskussionsrunden.
Ausserdem bietet sie Platz für Co-Working Nachmittage oder Treffen mit Freunden: Essen kann man werktags zwar nur bis 13.30 Uhr und am Wochenende bis 15 Uhr, die Halle ist aber ganztags begehbar – und keiner stört sich, wenn man sich hinsetzt.

11. Du kannst ein Teil davon sein!
Du bäckst genauso gern Cupcakes, wie du sie isst? Dein Onkel betreibt einen kleinen Wurstladen, der noch bekannter werden soll? Oder deine letzte Postkarten-Kollektion ist dir schampar gut gelungen? Das Team der MARKTHALLE93 ist immer offen für neue Geschäftsideen und vermietet kleine Marktstände auch tages- oder monatsweise. Auf was wartest Du noch?

Warst Du schon in der MARKTHALLE93 zu Besuch? Was hat Dir besonders gefallen, oder was hättest Du für eine Idee, die in den Räumlichkeiten gut umsetzbar wäre? Wir sind gespannt auf Deinen Kommentar oder eine Nachricht an insider@lunchgate.com.


