Wanderer leben ungesund. Auf dem Berg ein kleines Gläschen Wein, Röschti mit Speck im Restaurant oder ungesundes, wie Schoggi, Landjäger oder Weissbrot im Rucksack. Das sind zwar alles feine Sachen, doch hat man nach solchen Snacks schnell wieder Hunger. Mit den folgenden Tipps und Tricks bleibst Du sicher nicht hungrig auf der Strecke liegen.
1. Frisches Gemüse zu Hause schneiden
Besonders an warmen Tagen ist geschnittenes Gemüse der optimale Snack. Es erfrischt und liegt nicht schwer im Magen. Ich habe auf meinen Wanderungen am liebsten Gurken, Cherrytomaten und Rüebli mit dabei.

Leckerer und erfrischender Snack für zwischendurch: geschnittenes Gemüse. Foto: Lunchgate/Lea
2. Reiswaffeln als leichter Snack zwischendurch
Du bist erst vor einer halben Stunde losgelaufen, verspürst aber schon jetzt ein kleines Ziehen in der Magengegend? Dann sind Reiswaffeln das wahre Snackwundermittel. Sie sind super leicht (juhu leichter Rucksack) und stillen den kleinen Hunger am Berg wie kein anderer Snack. Du magst keine Reiswaffeln? Dann nimm einfach Maiswaffeln (Maiswaffeln) mit – die schmecken auch super!

Mit diesem super leichten Snack hast Du bestimmt keinen schweren Rucksack. Foto: Pixabay
3. Getrocknete Früchte als Energiekick
Schon unsere Eltern wussten über ihre Wunderkräfte Bescheid, spätestens jetzt tun wir es auch: Getrocknete Früchte sind DER gesunde Energielieferant schlechthin. Sie haben einen hohen Zuckergehalt und sorgen so für den nötigen Kick, wenn Du schon einige Stunden unterwegs bist, es aber noch zu früh für den Zmittag ist. Natürlich ist auch frisches Obst ein super Snack. Besonders eignen sich Bananen, Äpfel und Birnen.

Kauf Dir am besten Studentenfutter, dann hast Du gleich auch noch ein paar Nüsse mit dabei. Foto: Pexels
4. Bei Schokolade die Menge im Auge behalten
Schokolade ist doch nicht gesund, denkst Du Dir bestimmt. Ist sie schon – zumal in einem gesunden Mass – und manchmal auch unbedingt nötig. Stehst Du beispielsweise am Berg und bist kurz vor dem körperlichen Aus, hilft nur noch eins: Schoggi. Der Kakao und der Zucker holen Dich aus Deinem Energieloch raus, damit Du auch noch den letzten Aufstieg vor dem Zmittag schaffst.

Immer mit dabei für den absoluten Notfall: der Schokoladenriegel. Foto: Pixabay
5. Vollkornsandwich statt das böse Weissbrot
Eigentlich mag jeder Weissbrot. Ein Freund von mir – ein Fitnesstrainer – meinte jedoch einmal zu mir, dass Weissbrot nur viele Kalorien und keine Nährstoffe enthält. Die wesentlich gesündere Variante ist das Vollkornbrot. Beleg es Dir mit etwas Salat, Hüttenkäse und Trutenbrust oder Bündnerfleisch und fertig ist ein gesunder und nährstoffreicher Zmittag, der Dich für mehrere Stunden satt hält.

Gutes Vollkornbrot findest Du meistens nur beim Bäcker. Foto: Pixabay
6. Couscous-Salat mit Gemüse
Auch Couscous-Salat eignet sich perfekt als grösserer Wandersnack. Am besten bereitest Du ihn bereits am Abend vor Deiner Wanderung zu: Lasse den Couscous auskühlen, schneide Cherrytomaten, Gurken sowie gelbe und rote Paprika in kleine Stücke. Bereite eine Olivenöl-Zitronen-Sauce vor und misch alles gut. Lass den Salat über Nacht ziehen und der Zitronengeschmack entfaltet sich besonders gut.

Mit einer Olivenöl-Zitronen-Sauce schmeckt der Couscous-Salat besonders erfrischend. Foto: Pixabay
7. Teigwarensalat nach belieben
Auch der Teigwarensalat ist ein sehr leckerer Zmittag auf einer Wanderung. Ich bereite mir meistens am Vorabend Penne zu und füge dann am Morgen nach Lust und Laune die restlichen Zutaten hinzu. Gut dazu schmecken etwa Oliven, getrocknete Tomaten, Mozzarella, frische Paprika, ein bisschen Rucola-Salat und je nach Geschmack eine leichte Zitronen-Pesto- oder Crème-Fraîche-Sauce.

Bereite Deinen Pastasalat ganz nach Deinem Geschmack zu und wähle die Zutaten immer wieder anders. Foto: Pexels
Ist Dein Lieblingssnack nicht dabei? Schreib es uns in den Kommentaren oder via insider@lunchgate.com.


